Nonplusultra

Nonplusultra

* * *

Non|plus|ụl|tra auch: Non|plus|ụlt|ra 〈n.; -; unz.; meist scherzh.〉 das Beste, das Unübertreffbare, das Optimale ● dieses Hotel ist auch nicht das \Nonplusultra [lat., „nicht darüber hinaus“]

* * *

Non|plus|ụl|t|ra, das; - [lat. non plus ultra = nicht noch weiter] (oft scherzh. od. spött.):
etw., was nicht besser sein könnte, als es ist:
es gab viele Geschenke, aber das N. war das Handy.

* * *

I
Nonplusultra
 
Als »Nonplusultra« bezeichnet man gewöhnlich eine Sache, die man für unübertrefflich hält, also für etwas, was nicht besser sein könnte. Häufig ist diese Kennzeichnung allerdings auch nur scherzhaft gemeint, oder man gebraucht sie verneinend, indem man von etwas behauptet, es sei nicht gerade das Nonplusultra. Der Ausdruck hat seine Wurzeln in der Antike: Nach altgriechischer Auffassung galten die Bergfelsen beiderseits der Straße von Gibraltar als das Ende der Welt. Sie seien, so heißt es, von Herakles, dem Helden der griechischen Mythologie, aufgebaut worden als Zeugen seiner weitesten Fahrt. Bekannt waren sie in der Antike als die »Säulen des Herakles«. Es wird weiter berichtet, Herakles habe diese »Säulen« mit der Inschrift Non plus ultra, wörtlich »nicht noch weiter«, versehen, mit einem Hinweis darauf also, dass man bis hierher, an die Grenzen der Welt, gelangen könne und nicht weiter.
II
Nonplus|ụltra
 
[lateinisch »nicht noch weiter«] das, -, etwas, was nicht besser sein könnte, etwas Unvergleichliches; beruht auf Hiob 38, 11 (»Bis hierher sollst du kommen und nicht weiter«).
 

* * *

Non|plus|ụl|tra, das; - [lat. non plus ultra = nicht noch weiter] (oft scherzh. od. spött.): etw., was nicht besser sein könnte, als es ist: ein N. an Einfallslosigkeit innerhalb der seichten Fernsehunterhaltung (Hörzu 43, 1975, 139); ob der Faustkeil wirklich das N. der Werkzeugherstellung sei (Nds. Ä. 22, 1985, 27).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nonplusultra — (lat., d.h. nicht darüber hinaus); das Höchste, Unübertrefflichste in seiner Art …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nonplusultra — Gipfel, Glanzpunkt, größtes Maß, höchster Grad, Höchstmaß, Höhepunkt, i Tüpfelchen, Ideal, Krone, Krönung, Optimum; (geh.): Vollendung; (bildungsspr.): Maximum; (ugs.): Spitze; (Jargon): Highlight. * * * Nonplusultra,das:⇨Höhepunkt Nonplusultra 1 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nonplusultra — Das Nonplusultra sein: (lateinisch) etwas Unübertreffliches, nicht Verbesserbares sein; non plus ultra bedeutet: nicht noch weiter, nicht darüber hinaus. Die Wendung beruht wahrscheinlich auf Hiob 38,11: »Bis hierher sollst du kommen, und nicht… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Nonplusultra — * Das ist das Nonplusultra. Das Aeusserste, darüber hinaus geht nichts. Holl.: Dat is het regte non plus ultra, zei dronken Gijsje, en hij liep met zijn hoofd tegen den muur. (Harrebomée, II, 128b.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nonplusultra — Non plus ultra Spruch auf einem Zigarrendeckel Non plus ultra (auch nec plus ultra, lateinisch für „Nicht mehr weiter“, „Nicht darüber hinaus“) ist die lateinische Übersetzung des Spruches, den der Überlieferung nach Herakles an den Säulen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Nonplusultra — Non|plus|ụl|tra auch: Non|plus|ụlt|ra 〈n.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 das Unübertreffbare [Etym.: lat., »nicht darüber hinaus«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Nonplusultra — Non|plus|ul|tra* das; <aus lat. non plus ultra »nicht noch weiter«> Unübertreffbares, Unvergleichliches …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nonplusultra — Non|plus|ụl|t|ra, das; <lateinisch> (Unübertreffbares, Unvergleichliches) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heuft — Karl Heuft GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1840 Sitz Bell (bei Mendig) , Rheinland Pfalz …   Deutsch Wikipedia

  • Valezka — (* 31. Oktober 1981 in Frankfurt am Main als Valezka Klett) ist eine deutsche R B Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Karriere 3 Diskografie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”